Das Video ist zwar schon älter, die Geräte allesamt neu resp. erneuert... Spass macht es immer wieder!
Wir machen Pause bis April 2022.
Agility - Degility
Agility-Training: Hier handelt es sich um einen Parcours aus Hoch- und Weitsprüngen, Tunnels, Hürden etc., den der Hund möglichst schnell und fehlerfrei durchlaufen soll. Hund und Mensch arbeiten eng und gut aufeinander abgestimmt zusammen. Dies stärkt auch die Bindung. Der Mensch leitet den Hund mit Hör- und Sichtzeichen… Agility-Training fordert viel vom Tier: Durch das ständige Anfeuern und Motivieren, steigt der Stress-Hormon-Spiegel permanent an. Dies kann auf die Dauer schädlich sein. Also sorgen Sie immer für genügend Ruhe und Erholung nach einer Trainingseinheit.
Auch Degility-Training beinhaltet einen Parcours mit praktisch den gleichen Hindernissen, nur sind z.B. die Sprünge tiefer oder die A-Wand viel weniger steil. Anders als im schnellen Agility fällt hier der Leistungsdruck weg. Der Parcours wird so aufgebaut, dass jeder Hund mit Spass die Hindernisse bewältigen kann. Egal ob alt oder schon etwas gebrechlich, gross und schwer, lang und niedrig, mit einem Handicap… der Hund arbeitet langsam und zusammen mit seinem Menschen jeden Durchgang sorgfältig ab. Das Degility-Training hat sehr viele positive Aspekte und fördert das Wohlbefinden des Tieres. Degility schont die Gelenke und stärkt das Selbstbewusstein von ängstlichen Hunden. Auch aggressive und hyperaktive Hunde können hier ohne Stress arbeiten. Die Bindung zwischen Mensch und Hund wird gefestigt.
- Wir verfügen über viele schöne neue Geräte. Es arbeitet immer nur ein Hund-Mensch-Team auf dem Platz (bitte reservieren). Ich stelle die Geräte jeweils im voraus auf und begleite Sie persönlich durch die Trainingseinheiten.
- Im Agility und im Degility bauen wir jede Übung sauber auf. Der Hund bestimmt das Tempo. Der Slalom z.B. zählt mitunter zu den schwierigsten Disziplinen.
- Wir trainieren zum Spass an der Freude! Dies ist keine Vorbereitung auf ein Turnier.
- Das Angebot richtet sich vielmehr an Anfänger als an Profis. Sie trainieren mit Ihrem Hund unter meiner Leitung selbständig. Trainiert wird ca. 25 - 30 Minuten. Kosten CHF 50.-- inkl. Auf- und Abbau des Parcours mit Bereitstellung der Geräte, Covid-19 Massnahmen etc.