Allgemeine Bedingungen

AGB - Hundeschule Manuela Albrecht (gültig ab 12.12.2022)

 

Anmeldung

Die Anmeldung (schriftlich, telefonisch, per Mail oder per Anmeldeformular der Hundeschule Manuela Albrecht) sind in jedem Fall verbindlich und müssen eingehalten werden ausser bei fristgerechter Absage (s. unten). Für die NHB-Kurse melden Sie sich bitte bei mir. Bei ungenügender Teilnehmerzahl kann der Kurs abgesagt werden. Ein bereits bezahltes Kursgeld wird vollumfänglich rückerstattet. Privatstunden sind immer möglich. Sämtliche Kurse finden bei jeder Witterung statt, sofern nicht von der Hundeschule Manuela Albrecht aus Sicherheitsgründen verschoben oder abgesagt.

 

Fotos/Videoaufnahmen von den Tieren/News

Die Kunden sind damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihren Tieren veröffentlicht werden kann zB. auf Facebook, Instagram, für Werbezwecke auf Flyern, auf der Website der Hundeschule Manuela Albrecht oder in Hunde- resp. Tier-Magazinen. Es wird möglichst nur das Tier abgebildet und auch vor allem das Tier. Sie werden gelegentlich einen Newsletter erhalten, den Sie aber jederzeit abmelden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Zahlung des Kursgeldes

  1. Die Zahlung des Kursgeldes für Gruppenkurse ist entweder mit Einzahlungsschein (wird per email verschickt) 1 Woche vor Kursbeginn oder vor der ersten Lektion in bar auszurichten. Wir akzeptieren die gängigen Kreditkarten. Bezahlen Sie einfach mit Twint... 
  2. Bei Privatstunden und Verhaltens-Beratungen erfolgt die Bezahlung nach jedem Training (Kursdauer kann hier variiieren) in bar / mit Kreditkarte oder Twint.
  3. Bei Kursabsage seitens Kursteilnehmer weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn ist die Hälfte des gesamten Kursgeldes geschuldet. Bei Nichterscheinen wird der gesamte Kursbetrag für die Lektion verrechnet resp. nicht rückerstattet. Bei einer Kursabsage seitens der Hundeschule Manuela Albrecht erfolgt die Kursrückzahlung anteilsmässig.

 

Versäumte Lektionen

  1. Im Verhinderungsfall muss die Hundeschule Manuela Albrecht mindestens 24 Stunden vor Beginn des Kurses benachrichtigt werden. Versäumte, unentschuldigte Lektionen werden in Rechnung gestellt bzw. nicht rückerstattet.
  2. Bei Austritt aus einem laufenden Lehrgang besteht für den austretenden Kursteilnehmer kein Anspruch auf die Rückzahlung der Kurskosten, ausser mit ärztlichem Zeugnis. Das heisst: Ein ärztliches oder tierärztliches Zeugnis ist mir spätestens 7 Tage nach Absage des Kurstermins - bei mir eintreffend - zuzustellen. Es besteht auch hier die Möglichkeit, einen Folgekurs oder einen Alternativkurs zu belegen mit Anrechnung des bezahlten Kursgeldes.
  3. Die vom Kursteilnehmer versäumten Lektionen bei Privat-/Einzel-Lektionen und bei Gruppen-Kursen werden nicht nachgeholt. Es besteht kein Anspruch auf die Rückzahlung der Kurskosten. In Ausnahmefällen kann ein Folgekurs besucht werden (z.B. Nationales Hundehalter Brevet NHB, Welpenkindergarten). 
  4. Muss die Hundeschule Manuela Albrecht eine Lektion oder einen Kurs absagen, wird die Stunde/der Kurs selbstverständlich nachgeholt. Wird kein neuer Termin/Kurs für alle Beteiligten gefunden, wird der bereits bezahlte Preis für die abgesagte Lektion(en) rückerstattet. Besteht die Möglichkeit, einen Ersatzkurs zu belegen, werden die bereits bezahlten Kurskosten angerechnet. 

 

Dauer einer Lektion

Falls nichts anderes ausgeschrieben ist, dauert eine Lektion 45-50 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen vollständig zu seinen Lasten. Lektions-Dauer in der Verhaltensberatung / im Einzeltraining kann variieren. Fahrspesen pro km gefahren CHF 1.50.

 

Gesundheit der Hunde

Aus Rücksicht auf alle Hunde-Teilnehmer, sollen nur gesunde und geimpfte Tiere am Training teilnehmen. Bitte nehmen Sie den Impfausweis Ihres Lieblings zur ersten Stunde mit. Hündinnen nicht während der Läufigkeit! Teilnahme ev möglich, aber nur nach Rücksprache mit der Hundeschule Manuela Albrecht.

 

Haftung und Versicherungsschutz

Privat-Haftpflicht-Versicherung ist für Hundehalter Sache des Kurs-Teilnehmers. Die Hunde-Schule Manuela Albrecht lehnt jegliche Haftung ab. Es gilt die Robidog-Pflicht in der ganzen Umgebung und auf dem Kursareal.

 

Gerichtstand

Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Wittenbach.

 

Fotos/Videoaufnahmen von den Tieren/News

Die Kunden sind damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihren Tieren veröffentlicht werden kann zB. auf Facebook, Instagram, für Werbezwecke auf Flyern, auf der Website der Hundeschule Manuela Albrecht. Es wird möglichst nur das Tier abgebildet und auch vor allem das Tier. Menschen sind nicht erkennbar. Sie werden gelegentlich einen Newsletter erhalten, den Sie aber jederzeit abmelden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Besten Dank für Ihr Vertrauen in meine Arbeit! Ihre Manuela Albrecht

AGB Hundeschule Manuela Albrecht vom 25.09.2022

 

 

AGB - Tierbetreuung Ostschweiz

 

Vertragsbedingungen (AGB) vom 12.12.2022

 

Leistungen

Ich betreue Ihren Liebling nach bestem Wissen und Gewissen und gemäss Ihren individuellen Anweisungen und Bedürfnissen des Tieres. Nebst der regelmässigen Fütterung kontrolliere ich ebenfalls den Gesundheitszustand um gegebenenfalls rasch reagieren zu können. Die Betreuung findet bei Ihnen zu Hause und somit im gewohnten Umfeld des Tieres statt. Auch bei sorgfälltiger Betreuung kann trotzdem ein Tier entwischen. Sollte das Tier trotz meiner Bemühungen nicht gefunden werden, besteht von Seite des Tiereigentümers kein Anspruch auf Schadensersatz. Die Tierbetreuung Ostschweiz (Hundeschule Manuela Albrecht) übernimmt keine Kosten, die durch das Entwischen, durch Krankheit oder Tod des Tieres entstehen.

 

Krankheit

Falls ein Tierarztbesuch nötig würde und es der Zustand des Tieres erlaubt, versuche ich auf jeden Fall, Sie zu erreichen um mit Ihnen das weitere Vorgehen zu besprechen. Falls dies nicht möglich ist, erhalte ich die Vollmacht zum selbständigen Handeln. Allfällige Tierarztkosten inkl. Transportzeit und Wartezeit werden dem Halter in Rechnung gestellt. Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, suchen wir den nächstgelegenen Tierarzt auf.

 

Vertragsform

Jeder Kunde verpflichtet sich zudem zur schriftlichen Auftragserteilung mit detaillierten Angaben.

 

Rücktritt/Verbindlichkeit

Der Auftrag ist nach Unterzeichnung beiderseitig verbindlich.

Bei Rücktritt oder Verkürzung der vereinbarten Vertragsdauer von mehr als 6 Wochen vor der Betreuung wird eine Unkostenpauschale von CHF 50.-- erhoben. Bei Rücktritt oder Verkürzung von weniger als 6 Wochen vor Auftragsbeginn werden 50% des gesamten Betreuungspreises fällig.

 

Zahlungsbedingungen

Die Betreuungskosten werden mit Rechnung zahlbar innerhalb von 10 Tagen. Zusätzlicher, nicht besprochener Aufwand wird separat verrechnet. Bezahlen Sie schnell und einfach mit Twint.  Die Preise sind unter "Tierbetreuung" ersichtlich. Fahrspesen Tierbetreuung pro km gefahren CHF 1.00

 

Todesfall

Sollte Ihr Tier während Ihrer Abwesenheit trotz sorgfältiger Pflege meinerseits sterben, wird jegliche Haftung abgelehnt.

 

Bitte überprüfen Sie Ihre Privat-Haftpflicht-Versicherung.

 

Gerichtstand

Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Wittenbach.

 

Fotos/Videoaufnahmen von den Tieren/News

Die Kunden sind damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihren Tieren veröffentlicht werden kann zB. auf Facebook, Instagram, für Werbezwecke auf Flyern, auf der Website der Hundeschule Manuela Albrecht. Es wird möglichst nur das Tier abgebildet und auch vor allem das Tier. Der Mensch ist nicht erkennbar. Sie werden gelegentlich einen Newsletter erhalten, den Sie aber jederzeit abmelden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  

 

Besten Dank für Ihr Vertrauen in meine Arbeit! Ihre Manuela Albrecht

AGB Tierbetreuung Ostschweiz vom 12.12.2022

 

 

AGB - Tierbetreuung Ostschweiz - Tiersitting / Hundespaziergänge auswärts

 

Leistungen

Tiersitting: Nach einem positiven gegenseitigen Beschnuppern - wir nehmen uns gemeinsam genug Zeit zum Beobachten - kann ich tageweise einen Hund bei mir aufnehmen. Auch hier werden Ihre Wünsche und die Bedürfnisse des Tieres berücksichtigt. Die Tiere sollen gut unter einander harmonieren. Ihr Hund sollte, wenn möglich, gewöhnt sein, auch mal auswärts zu residieren. Keine intakten Rüden und keine Hündinnen während der Läufigkeit. Es findet mit dem Gasttier kein Training statt. Wird ein Training gewünscht, werden Zeit. und Material-Aufwand separat verrechnet.

Im Moment nehme ich keine Ferientiere bei mir auf, da ich zu oft auswärts am Arbeiten bin und deshalb eine Betreuung nicht rund um die Uhr garantiert werden kann.

Hundespaziergänge: Ich betreue Ihren Liebling nach bestem Wissen und Gewissen und gemäss Ihren individuellen Anweisungen und Bedürfnissen des Tieres. Nebst der regelmässigen Fütterung – bitte stellen Sie das eigene Hundefutter bereit - kontrolliere ich ebenfalls den Gesundheitszustand um gegebenenfalls rasch reagieren zu können. Die Betreuung findet bei Ihnen zu Hause und somit im gewohnten Umfeld des Tieres statt. Es finden keine Rudelspaziergänge statt. Nur Ihr Hund resp. Ihre Hunde werden ausgeführt.

 

Krankheit/Verletzungen/Verlust des Tieres

Auch bei sorgfälltiger Betreuung kann trotzdem ein Hund entwischen. Sollte das Tier trotz meiner Bemühungen nicht gefunden werden, besteht von Seite des Tier-Eigentümers kein Anspruch auf Schadensersatz. Die Tierbetreuung Ostschweiz (Hundeschule Manuela Albrecht) übernimmt keine Kosten, die durch das Entwischen, durch Krankheit oder Tod des Tieres entstehen.

Der Hunde-Eigentümer bestätigt, dass sein Tier in der Privathaftpflicht-Versicherung eingeschlossen ist, andernfalls haftet der Eigentümer für Schäden, die an Tieren, Menschen und Sachen entstehen. Der Hunde-Eigentümer verpflichtet sich, alle im Vertrag angegebenen Daten der Wahrheit entsprechend gemacht zu haben. Er informiert uns über sämtliche Unarten wie Aggressionen, Zerstörungswut oder Krankheiten des Tieres. Keine Hündin während der Läufigkeit. Keine unkastrierten Rüden.

Sie als Hunde-Eigentümer übernehmen jegliche Verantwortung für etwaige Verletzungen/Beschädigung Dritter (Mensch, Tier oder Sache) durch Ihren Hund. Ich betreue Ihren Hund nach bestem Wissen und Gewissen. Sollte Ihrem Hund trotzdem etwas zustossen und z.B. Tierarztkosten anfallen, gehen diese vollumfänglich an Sie – inkl. Transportzeit/-weg. Falls ein Tierarztbesuch nötig würde und es der Zustand des Tieres erlaubt, versuche ich auf jeden Fall, Sie zu erreichen, um mit Ihnen das weitere Vorgehen zu besprechen. Falls dies nicht möglich ist, erhalte ich die Vollmacht zum selbständigen Handeln. Ist Ihr Tierarzt nicht erreichbar, suchen wir den nächstgelegenen Tierarzt auf.

 

Vertragsform

Jeder Kunde verpflichtet sich zudem zur schriftlichen Auftragserteilung mit detaillierten Angaben betreffend ev. Verhaltensauffälligkeiten und Ernährungs-Besonderheiten.

 

Rücktritt/Verbindlichkeit

Der Auftrag ist nach Unterzeichnung beiderseitig verbindlich.

Bei Rücktritt oder Verkürzung der vereinbarten Vertragsdauer von mehr als 6 Wochen vor der Betreuung wird eine Unkostenpauschale von CHF 50.-- erhoben. Bei Rücktritt oder Verkürzung von weniger als 6 Wochen vor Auftragsbeginn werden 50% des gesamten Betreuungspreises fällig. Bei Ferienabbruch oder –Verkürzung während der Betreuungszeit, werden 50% für die Abbruch- resp. Verkürzungsdauer angerechnet.

 

Zahlungsbedingungen

Aufträge bis CHF 200.-- werden bei Schlüsselrückgabe/Abholung des Tieres in bar fällig. Beträge über CHF 200.-- auf Rechnung zahlbar innerhalb von 10 Tagen. Bezahlen Sie schnell und einfach mit Twint.

Zusätzlicher, nicht besprochener Aufwand wird separat verrechnet. Fahrspesen Tierbetreuung pro km gefahren CHF 1.00

  

Todesfall

Sollte Ihr Tier während Ihrer Abwesenheit trotz sorgfältiger Pflege meinerseits sterben, wird jegliche Haftung abgelehnt.

Bitte überprüfen Sie Ihre Privat-Haftpflicht-Versicherung.

 

Fotos/Videoaufnahmen von den Tieren in der Betreuung/News

Die Kunden sind damit einverstanden, dass Bildmaterial von ihren Tieren veröffentlicht werden kann zB. auf Facebook, Instagram, für Werbezwecke auf Flyern, auf der Website der Hundeschule Manuela Albrecht. Es wird möglichst nur das Tier abgebildet und auch vor allem das Tier. Der Mensch ist nicht erkennbar. Sie werden gelegentlich einen Newsletter erhalten, den Sie aber jederzeit abmelden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Gerichtstand

Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist Wittenbach.

 

Besten Dank für Ihr Vertrauen in meine Arbeit! Ihre Manuela Albrecht

AGB Tierbetreuung Ostschweiz Tiersitting bei mir zu Hause /  Hundespaziergänge auswärts vom 12.12.2022